Eine Prepaid Kreditkarte ist, wie der Name schon sagt, eine auf guthabengeführte Kreditkarte, die zuvor aufgeladen werden muss. Für die Aufladung gibt es unterschiedliche Wege und unterschiedliche Gebühren. Wir stellen Ihnen hier die gängigsten Methoden vor und zeigen was Sie beachten müssen.
Um eine Prepaid Kreditkarte aufzuladen, werden von den Anbietern meist unterschiedliche Systeme angeboten. Für das Aufladen der Prepaid Kreditkarte stellt Ihnen der Kartenanbieter im internen Bereich verschiedene Methoden zur Verfügung. Zu beachten sind hierbei vor allem die Konditionen. Diese sollte der Anbieter sichtlich Kennzeichnen.
Aufladen per Banküberweisung
Die wohl gängigste Methode um die Prepaid Kreditkarte aufzuladen ist die Banküberweisung. Dazu überweisen Sie einfach Ihren Wunschbetrag, auf das Konto welches mit Ihrer Prepaid Kreditkarte verbunden ist. Dies ist bei den meisten Anbietern kostenfrei. Es können jedoch Kosten seitens Ihrer Bank für die Ausführung der Überweisung anfallen. In der Regel dauert es 2-3 Tage bis das Guthaben auf Ihrer Karte verfügbar ist.
Aufladen per Sofortüberweisung
Um eine Prepaid Kreditkarte schneller aufzuladen und um auf das Guthaben sofort zugreifen zu können, wird auch oft das Verfahren der Sofortüberweisung eingesetzt. Das heist Sie loggen sich zum Beispiel bei einem Anbieter wie „GiroPay“ oder „InstantTransfer“ mit Ihren Online Banking Zugangsdaten ein und führen eine Sofortüberweisung aus. Bei diesem verfahren wird das Geld sofort auf der Karte gutgeschrieben. Je nach Anbieter des Dienstes fallen Transfergebühren an.
Aufladen per Kreditkarte
Sie können Ihre Prepaid Kreditkarte aber auch mit einer klassischen Kreditkarte aufladen. Auch hier steht das Guthaben nach der Transaktion sofort zur Verfügung. Zu beachten sind hier jedoch die Gebühren, die Ihr Kreditkartenanbieter für diese Transaktion berechnet. Ebenfalls ist zu bedenken, dass Sie in diesem Fall zusätzlich die Kreditzinsen zahlen müssen.
Interne Überweisung „Wallet to Wallet“
Einige Prepaid Kreditkarten Anbieter bieten Ihnen auch eine sogenannten „Wallet to Wallet Transfer“ an. Wenn zum Beispiel ein Freund oder Familienmitglied beim gleichen Kartenanbieter ist wie Sie, dann können Sie so sehr schnell das Geld von der einen Karte auf die anderen Karte transferieren. Dieser Service wird von den meisten Anbietern in der Regel kostenlos angeboten.